Die Umweltstiftung von Greenpeace

Eine Stiftung ist für jeden gemeinnützigen Verein eine gute Möglichkeit, Vorhaben auf Jahre finanzieren zu können. Üblicherweise besteht die Pflicht, Zuwendungen zeitnah in Projekte fließen zu lassen, bzw. diese innerhalb maximal 24 Monate auszugeben. Greenpeace nutzt diese Möglichkeit mit ihrer gemeinnützigen Stiftung bereits seit 1999. Um langfristig und auf Dauer politische Zeichen setzen zu können,…

Energie aus der Natur gewinnen – das sind effiziente Methoden

Immer mehr Menschen nutzen erneuerbare Energien und entscheiden sich beispielsweise für die Option grüner Strom von NaturEnergie+. Warum Strom und Wärme aus der Natur gewinnen immer populärer wird, liegt zum einen daran, dass immer mehr Menschen an die Umwelt denken, zum anderen kann damit Geld gespart werden. Wer nämlich Strom oder Wärme für sein Haus…

So können auch Kfz-Werkstätten ihren Beitrag für die Umwelt leisten

In einer Kfz-Werkstatt wird mit verschiedenen Schmierstoffen und Reinigungsmitteln hantiert und natürlich werden viele Verschleißteile entsorgt und man arbeitet mit Lacken und produziert Abwasser. Eine Werkstatt kann aber auch ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, denn inzwischen wurden verschiedene Leitfäden entwickelt, die sich auch in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Der Energieverbrauch Energie sparen ist auch in…

Das sagt das Umweltbundesamt zur Verkehrssituation

Sieht man sich die Situation auf unseren Straßen einmal genauer an, wird schnell deutlich, dass der Verkehr immer mehr zunimmt. Die Straßen sind verstopft, freie Parkplätze gibt es in Großstädten kaum noch und der Umwelt und uns selber schaden die vielen Abgase natürlich auch. So ist es auch kein Wunder, dass sich die verantwortlichen Stellen,…

Wann ein Holzhaus Sinn macht

Holzhäuser sind nicht erst in den letzten Jahren in Mode gekommen, sondern gehören schon seit langem zu den Favoriten unter den Ein- und Mehrfamilienhäusern. Besonders Menschen, die das ursprüngliche und rustikale schätzen, sind von Holzhäusern begeistert. Zudem vermitteln sie ein gemütliches und heimeliges Ambiente. Die lange Tradition hat mit dazu beigetragen, dass Holzhäuser immer weiter…

Sowohl bei Arbeits- wie auch bei Privatfahrten mit dem LKW auf die Umwelt achten

Das Ökosystem der Erde hat die Grenzen seiner Belastbarkeit erreicht und jeder einzelne Mensch muss sich Gedanken um die Umwelt machen. Neben Produktionsstätten sind unsere Fahrzeuge mitverantwortlich für den zu hohen CO2-Ausstoß und sowohl privat wie auch im Job kann man durch Verantwortungsbewusstsein die Umwelt schonen. Wirtschaftliches Fahren mit dem richtigen Gang und einer vorrausschauenden…

Umweltfreundliche und schnelle Transportmöglichkeiten

Wer ein Unternehmen führt und hier Produkte herstellt oder vertreibt, der muss sich stets auch mit dem Thema Logistik auseinandersetzen. Bestellt der Kunde Waren, so müssen diese termingerecht geliefert werden, was ein gewisses Maß an Organisation erfordert. Die meisten Betriebe unterhalten hier eine Versandabteilung, deren Mitarbeiter damit beauftragt wurden, alle Bestellungen nacheinander zu bearbeiten und…

Umziehen statt Pendeln für den Umweltschutz

Viele kennen das Problem, morgens aufstehen zu müssen und einen gigantischen Arbeitsweg vor sich zu haben. Die Rede ist von Pendlern, deren Arbeitsort weit weg von der eigenen Wohnung liegt und somit teilweise mehrstündige Fahrten zum Arbeitsort und wieder nach Hause notwendig macht. Das daraus resultierende Problem liegt einerseits darin, dass so ein erheblicher Zeitaufwand…

Träger des deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde im Jahr 2011 zum vierten Mal verliehen. Er gilt den Unternehmen, die sich in besonderer Weise um den Erhalt der Umwelt verdient gemacht haben. Dabei werden persönlicher Einsatz, Management und Aktivitäten im karitativen Bereich berücksichtigt. Die Gala zur Preisverleihung fand im Maritimhotel in Düsseldorf statt und viele Gäste folgten der Einladung….

Umweltpolitik in Deutschland

Jetzt, wo das ereignisreiche Jahr 2011 langsam zu Ende geht, lässt sich sagen, dass in diesem Jahr ein wichtiges Ziel in Sachen Umweltschutz erreicht wurde. Der Atomausstieg steht fest und bereits jetzt sind einige Meiler nicht mehr am Netz und werden in den nächsten Jahrzehnten zurückgebaut. Diese Entscheidung zieht noch viele weitere Veränderungen nach sich,…