Konzept der Nachhaltigkeit

Das Konzept der Nachhaltigkeit wird das Thema der Zukunft. Ökologische, soziale und ökonomische Kriterien müssen in alle Entscheidungen integriert werden und das bedeutet auf vielen Ebenen eine erhebliche Mehrarbeit. Sie lohnt sich allerdings in doppelter Hinsicht, denn zum einen können wir den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen und zum anderen werden klassische Strukturen hinterfragt und damit ergeben sich auch oft Einsparungsmöglichkeiten.

Ein weiterer positiver Aspekt des Konzepts der Nachhaltigkeit ist das Vorantreiben technischer Entwicklungen, wobei Funktion und Ressourcenverbrauch im Einklang stehen. Nimmt man eine kleine Bäckerei als Beispiel für ein gutes Konzept der Nachhaltigkeit, so beginnt es mit dem Einkauf regionaler Rohstoffe, führt über energieeffiziente Produktionsanlagen und endet mit dem Verkauf am Produktionsstandort. Das Mehl wird aus der Region angekauft, in modernen Anlagen, die Restwärme verwerten, zu Lebensmitteln verarbeitet und anschließend direkt neben der Bäckerei im Laden verkauft. Dieses Konzept lässt sich natürlich nicht auf alle Unternehmen anwenden und auch in privaten Haushalten können nicht alle Produkte direkt vor der Haustür entstehen, doch das Konzept der Nachhaltigkeit verlangt, dass alle Prozesse bestmöglich optimiert werden. Dass dabei nicht alle Arbeitsschritte mit einer positiven Energiebilanz erfolgen können und der Einkauf auch nicht immer nur über kurze Transportwege erfolgen kann, ist sicherlich ein Problem, für das in Zukunft noch Lösungsansätze gefunden werden müssen.

Generell besagt das Konzept der Nachhaltigkeit aber, dass alles Machbare auch umgesetzt werden soll, auch wenn dadurch kurzfristig höhere Kosten entstehen, die sich erst nach einigen Jahren amortisieren. Veraltete Produktionsanlagen werden gegen neue ersetzt, die nicht nur schneller und damit effektiver arbeiten, sondern auch wiederverwertbaren Abfall produzieren oder die Restwärme der Produktion in Energie können. Statt nicht nachwachsender Rohstoffe werden beim Konzept der Nachhaltigkeit andere Stoffe zur Produktion eingesetzt und wo das nicht möglich ist versucht man die Ressourcen durch Recycling zu schonen.